Der Ruf der zwei Lichter – Magische Kinderwelt

Tauche ein in die magische Welt von “Der Ruf der zwei Lichter!” Eine Geschichte über Mut und Freundschaft, perfekt für Kinder.

Ruf der zwei Lichter

Der Ruf der zwei Lichter

Timo lebt in Windhain, einem Dorf voller flüsternder Brunnen, verzauberter Kompässe und Geschichten, die der Wind erzählt. Eines Tages hört er ein geheimnisvolles Lied und begegnet Zyraxel – einem jungen Drachen mit türkisfarbenen Schuppen und einer verlorenen Mission.

Gemeinsam begeben sie sich auf eine Reise voller Rätsel, Licht und Schatten. Sie suchen nach zwei magischen Sternensteinen, treffen sprechende Fledermäuse, windige Wolkenwächter – und stehen schließlich Morgrin gegenüber, dem Hüter des Schattenwinds.

Wird Timo es schaffen, das Gleichgewicht der Magie wiederherzustellen? Und was, wenn selbst Dunkelheit ein verlorenes Licht in sich trägt? Entdecke, wie ein kleiner Junge lernt, dass wahrer Mut aus dem Herzen kommt – und Freunde alles verändern können.

Ein fantasievolles Kinderabenteuer über Mut, Freundschaft und die Kraft, auch in dunklen Momenten zu leuchten. Für kleine Heldinnen und Helden ab 6 Jahren und alle, die ihr Herz in den Wolken tragen.

Timo, der Held dieser Geschichte
Zyraxel der freundliche Drache

Zyraxel ist ein junger Drache mit türkisfarbenen Schuppen, der eine verlorene Mission verfolgt und gemeinsam mit Timo ein Abenteuer voller Rätsel erlebt.

Die Geschichte hinter der Geschichte “Der Ruf der zwei Lichter”

Es gibt Geschichten, die aus reiner Fantasie geboren werden. Und es gibt Geschichten, die aus der Tiefe des Lebens selbst entstehen – aus Liebe, Schmerz und der unendlichen Kraft eines Vaters.

“Der Ruf der zwei Lichter” ist eine solche Geschichte.

Sie begann in einer stillen Nacht im Jahr 2001. Santino, von allen “Sunny” genannt, kam zur Welt – und sein Leben begann unter schweren Vorzeichen. Die Nabelschnur hatte ihm die Luft zum Atmen genommen, er überlebte, doch schwerst behindert. Sunny nahm seine Welt nicht wahr. Er lag mit offenen Augen da, starrte ins Nichts, konnte nicht einschlafen, litt an epileptischen Anfällen.

Und doch wich sein Vater ihm nicht von der Seite. Nacht für Nacht saß er an seinem Bett, voller Sorge, voller Liebe. Er begann, ihm Geschichten zu erzählen. Anfangs die alten Märchen, später erfundene Abenteuer – vom kleinen Dino “Hörnchen” oder Figuren, die spontan in jener stillen Dunkelheit geboren wurden. Er wusste, Sunny verstand die Worte nicht. Aber die Stimme, die Nähe, die Liebe – sie beruhigten ihn. So wurde das Erzählen zum Ritual.

Eines Abends jedoch geschah etwas, das alles veränderte: Sunny zappelte mit den Händen, Tränen standen in seinen Augen. Der Vater hielt inne, erschrocken. Doch dann begriff er: Sunny war bei der Geschichte. Zum ersten Mal war er wirklich da – berührt, bewegt, verbunden. Ein Moment, in dem die Worte zu Brücken wurden, in dem Fantasie das Schweigen durchbrach.

Seit diesem Tag erzählt der Vater jede Nacht Sunny´s Geschichte “Der Ruf der zwei Lichter”. Und heute, über zwanzig Jahre später, bringt Sunny ihm, wenn er müde ist, das Handy – sein stummes Zeichen: “Erzähl mir meine Geschichte.” Worte, die er nie sprechen konnte, werden durch Gesten, durch Rituale lebendig.

So ist “Der Ruf der zwei Lichter” entstanden. Nicht als bloße Märchenerzählung, sondern als Botschaft. Ein Märchen, geboren aus der Liebe eines Vaters, der niemals aufgehört hat, seinem Sohn eine Stimme zu geben.

Sunny, verkleidet als Giraffe

Santino (Sunny) liebt es, in andere Rollen zu schlüpfen – hier strahlt er in seinem fröhlichen Giraffenkostüm.

Diese Geschichte ist mehr als ein Märchen. Sie ist ein Zeugnis davon, wie Geschichten heilen können, wie sie Türen öffnen, wo sonst nur Stille ist. Und sie ist ein Geschenk – an Sunny, an seine Geschwister, an die Enkelkinder, und an alle Kinder dieser Welt, die in Geschichten ein Licht finden, das den Weg erhellt.

Buch jetzt kaufen